Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Kernthemen des FIfF – Frieden und gesellschaftliche Verantwortung – sind untrennbar mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit verbunden. Der Verbrauch an Ressourcen und soziale Ungerechtigkeit bei der Herstellung von informationstechnischen Systemen hängen genauso zusammen wie die Zerstörung von Lebensgrundlagen und Ökosystemen durch Aufrüstung und Krieg.

Mitten zwischen kleinen grünen Pflänzchen im Sonnenlicht lehnt eine schrottige grüne Lötplatine an einem rostigen Pfahl.

CC-BY-SA 2.0 Dirk Ingo Franke

Es geht dem FIfF also nicht nur um Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne, sondern auch um die soziale und ökonomische Nachhaltigkeit einer digitalen Gesellschaft. So stellt das FIfF der Vorherrschaft der Ökonomie eine humane Orientierung entgegen und tritt für die Entwicklung von nachhaltigen Wirtschaftskreisläufen und eine friedvolle und ressourcenschonende Herstellung und Nutzung von Informationstechnik ein.

Vor dem Hintergrund der globalen Klimakatastrophe liegt der notwendige Schulterschluss von kritischen Informatiker:innen mit Nachhaltigkeits- und Umweltexpert:innen auf der Hand. Mit dieser Motivation trat das FIfF 2018 und 2022 als Mitveranstalter der Konferenzen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit​​​​​​​ Bits & Bäume auf, aus denen eine starke dezentrale Bewegung erwachsen ist. Zivilgesellschaft und Wissenschaft arbeiten zusammen, um gemeinsame Ziele zu identifizieren und konstruktiv politische, gesellschaftliche und technische Lösungsansätze zu erarbeiten.

Das FIfF ist sich als aktiver Teil dieser Bewegung der Verantwortung, aber auch der Gestaltungs- und Handlungsspielräume der Informatik im Dienste einer lebenswerten Welt für alle bewusst. So lautet das Thema der FIfF-Konferenz 2024 Nachhaltigkeit in der IT - green coding - open source - green by It.  Der Fokus der Konferenz lag darauf, wie wir nachhaltigere Ansätze innerhalb der IT verfolgen können und welche Rolle dabei Open-Source-Projekte spielen.

Vor mehr als 10 Jahren initiierte das FIfF das Projekt Faire Computer, welches sich mit der sozialverträglichen Rohstoffbeschaffung bei der Herstellung von digitalen Endgeräten beschäftigt. Aktuell strebt das FIfF an, das Projekt Faire Computer mit dem Projekt Bits & Bäume zu verbinden: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören zusammen.

Aktivitäten zu diesem Thema

Event

FIfF mit Bits & Bäume auf dem Chaos Communication Congress - 38c3

Auf dem c3 kommen Hacker:innen, Technik-Begeisterte, DIY-Tüftler, Künstler:innen und Utopist:innen zusammen um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Bits & Bäume war zum dritten Mal mit einem Habitat, Workshops, Meetups und Vorträgen dabei. Auf dem c3 kommen Hacker:innen, Technik-Begeisterte, DIY-Tüftler, Künstler:innen und Utopist:innen zusammen um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Bits & Bäume war zum dritten Mal mit einem Habitat, Workshops, Meetups und Vorträgen dabei.

weiterlesen

Geöffneter Laptop vor blau leuchtendem Grund. Auf dem Bildschirm – verschiedene Fenster von Programmen. Laptop mittels Pfeilen beschriftet mit "Your Old Computer", die Fenster mit "Fresh new Software"
Workshop

Endof10 - Linux statt Neukauf Endof10

Im Rahmen der KDE Kampagne endof10 helfen das FIfF Berlin und FIfF Kiel beim installieren von Linux auf Geräten auf denen nach dem Ende des Supports von Windows 10 kein neueres Windows mehr laufen würde. Im Rahmen der KDE Kampagne endof10 helfen das FIfF Berlin und FIfF Kiel beim installieren von Linux auf Geräten auf denen nach dem Ende des Supports von Windows 10 kein neueres Windows mehr laufen würde.

weiterlesen

Event

FIfFKon 2025 FIfF-Konferenz 2025

Digitaler Humanismus für eine techno-öko-soziale Transformation | 21.-23. November 202 | Wien Digitaler Humanismus für eine techno-öko-soziale Transformation | 21.-23. November 202 | Wien

weiterlesen

Event

FIfF-Konferenz 2024

Nachhaltigkeit in der IT – green coding, open source, green by IT Nachhaltigkeit in der IT – green coding, open source, green by IT

weiterlesen

Event

FIfF-Konferenz 2023

Cyberpeace, Nachhaltigkeit und KI Cyberpeace, Nachhaltigkeit und KI

weiterlesen

Bündnis

Bits & Bäume

Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF... Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF...

weiterlesen

Publikationen zu diesem Thema

Cover der FIfF-Kommunikation 1/2025

FIfF-Kommunikation 1/2025

Nachhaltigkeit in der IT – green coding – open source – green by IT Nachhaltigkeit in der IT – green coding – open source – green by IT

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 2/2023

FIfF-Kommunikation 2/2023

Mensch – Gesellschaft – Umwelt und Informatik Mensch – Gesellschaft – Umwelt und Informatik

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 3/2020

FIfF-Kommunikation 3/2020

Technologie und Ökologie Technologie und Ökologie

weiterlesen

FIfF-Kommunikation 4/2004

IT und Nachhaltigkeit - DRM und Alternative Kompensationssysteme IT und Nachhaltigkeit - DRM und Alternative Kompensationssysteme

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 1/1995

FIfF-Kommunikation 1/1995

Ökologische Orientierung in der Informatik Ökologische Orientierung in der Informatik

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 1/1992

FIfF-Kommunikation 1/1992

Informatik und Ökologie Informatik und Ökologie

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 3/1992

FIfF-Kommunikation 3/1992

Schwerpunkt: Computer und Umwelt Schwerpunkt: Computer und Umwelt

weiterlesen

Meldungen und Posts zu diesem Thema

Pressemitteilung

Nachhaltigkeit in der IT

13.04.2025

FIfF-Kommunikation 1/2025 erschienen FIfF-Kommunikation 1/2025 erschienen

weiterlesen

Breaking the links between natural resources and conflict: The case for EU regulation

16.09.2013

A group of 58 European and global non-governmental organisations including FIfF calls on the European Commission to adopt legislation requiring European business entities to conduct supply chain due diligence in order to ensure that they do not contribute to conflict financing or human rights abuses in the production and trade in natural... A group of 58 European and global non-governmental organisations including FIfF calls on the European Commission to adopt legislation requiring European business entities to conduct supply chain due diligence in order to ensure that they do not contribute to conflict financing or human rights abuses in the production and trade in natural...

weiterlesen

Ansprechpersonen zum Thema

weitere Menschen, die sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen

Verwandte Themen

Zahlreiche Menschen arbeiten unter freiem Himmel im Kupferabbau in einer schlammigen, wasserbedeckten Landschaft im Kongo. Eine Person trägt einen schweren Sack auf dem Rücken, während andere in kleinen Gruppen graben oder schürfen. Im Hintergrund ist eine grüne Vegetation und eine Siedlung zu sehen.

Fair IT

Saubere IT-Technik? So wird sie verkauft, aber hinter den Kulissen verbergen sich unfaire Arbeitsbedingungen und giftige Herstellungsverfahren in den Produktionsstätten der PCs, Smartphones und Tablets. FIfF öffnete den Vorhang. Saubere IT-Technik? So wird sie verkauft, aber hinter den Kulissen verbergen sich unfaire Arbeitsbedingungen und giftige Herstellungsverfahren in den Produktionsstätten der PCs, Smartphones und Tablets. FIfF öffnete den Vorhang.

Vertiefendes zu diesem Thema