Publikationen

Zentrale Veröffentlichung des FIfF ist die vierteljährlich erscheinende FIfF-Kommunikation. Dazu kommen weitere Publikationen. Dies sind vor allem Sammelbände zu unterschiedlichen Themen aus Informatik und Gesellschaft, fachbezogene Broschüren und Studien zu aktuellen Themen. Dabei kooperieren wir häufig mit anderen Organisationen. Beispielsweise haben wir gemeinsam mit der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und dem Arbeitskreis gegen bewaffnete Drohnen eine Studie zum Targeted Killing, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur gezielten Tötung von Menschen veröffentlicht. Dazu sind wir an zwei regelmäßigen Publikationen als Mitglieder des Herausgeberkreises beteiligt: Erstens am Grundrechte-Report, der sich als "alternativer Verfassungsschutzbericht" versteht und in dem wir gemeinsam mit zehn weiteren Organisationen jährlich über wichtige bürgerrechtliche Ereignisse berichten. Zweitens an der Zeitschrift Wissenschaft und Frieden (W&F), einer vierteljährlich erscheinenden friedenspolitischen und -wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Zusätzlich veröffentlichen Mitglieder des FIfF zu gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Themen in anderen Publikationen. Zu aktuellen Themen geben wir Pressemitteilungen heraus.

Publikationen

Cover der FIfF-Kommunikation 1/2025

FIfF-Kommunikation 1/2025

Nachhaltigkeit in der IT – green coding – open source – green by IT Nachhaltigkeit in der IT – green coding – open source – green by IT

weiterlesen

Cover der FIfF-Kommunikation 2/2025

FIfF-Kommunikation 2/2025

Informatik und Gesellschaft - Denkende Maschinen - Desinformation - Fediverse - Zivilklausel Informatik und Gesellschaft - Denkende Maschinen - Desinformation - Fediverse - Zivilklausel

weiterlesen

Das Logo des FIfF - Die Friedenstaube als Leiterbahn auf blauer Platine - fotorealistisch generiert.
Appell

Friedensmemorandum - 40 J. FIfF Informatiker:innen für Frieden

2024

Zum 40-jährigen Bestehen hat das FIfF ein Memorandum herausgebracht. Seit Gründung ist es dem Thema Frieden verpflichtet, weil nahezu alle Waffen- und Kriegsplanungssysteme immer mehr von Methoden und Technologien abhängen, die aus der Informatik stammen. Frieden und Abrüstung sind das Gebot der Stunde. Bitte unterschreiben. Zum 40-jährigen Bestehen hat das FIfF ein Memorandum herausgebracht. Seit Gründung ist es dem Thema Frieden verpflichtet, weil nahezu alle Waffen- und Kriegsplanungssysteme immer mehr von Methoden und Technologien abhängen, die aus der Informatik stammen. Frieden und Abrüstung sind das Gebot der Stunde. Bitte unterschreiben.

weiterlesen

Broschüre

Digitalisierung, Frieden, Verantwortung

In dieser Broschüre stellen wir unsere Arbeit und Ziele vor, um über die Information hinaus zu Mitarbeit und Unterstützung zu motivieren. In dieser Broschüre stellen wir unsere Arbeit und Ziele vor, um über die Information hinaus zu Mitarbeit und Unterstützung zu motivieren.

weiterlesen

Publikationsreihen

Ein Stapel aufgefächerte Exemplare der FIfF-Kommunikation.
Magazin

FIfF-Kommunikation

Die FIfF-Kommunikation ist das vierteljährlich erscheinende Magazin des FIfF für Informatik und Gesellschaft. Die FIfF-Kommunikation ist das vierteljährlich erscheinende Magazin des FIfF für Informatik und Gesellschaft.

weiterlesen

Publikationsreihe

Wissenschaft & Frieden

Wissenschaft & Frieden ist die führende interdisziplinäre Wissenschaftszeitschrift für Friedensforschung, Friedenspolitik und Friedensbewegung. Das FIfF ist Mitherausgeber der Zeitschrift und im Vorstand vertreten. Wissenschaft & Frieden ist die führende interdisziplinäre Wissenschaftszeitschrift für Friedensforschung, Friedenspolitik und Friedensbewegung. Das FIfF ist Mitherausgeber der Zeitschrift und im Vorstand vertreten.

weiterlesen

Auf dem Cover des Grundrechtereport 2025 – Demoplakate, die zu Füßen von Politist:innen auf einem Gepflasterten Boden liegen.
Publikationsreihe

Grundrechtereport

Der Grundrechte-Report ist ein jährlich erscheinender „alternativer Verfassungsschutzbericht“, der die Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland kritisch beleuchtet. Er dokumentiert anhand aktueller Beispiele, wie Gesetze, Behörden und Gerichte demokratische Grundrechte gefährden. Das FIfF ist Mitherausgeber der Zeitschrift und im Vorstand... Der Grundrechte-Report ist ein jährlich erscheinender „alternativer Verfassungsschutzbericht“, der die Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland kritisch beleuchtet. Er dokumentiert anhand aktueller Beispiele, wie Gesetze, Behörden und Gerichte demokratische Grundrechte gefährden. Das FIfF ist Mitherausgeber der Zeitschrift und im Vorstand...

weiterlesen