Corona

Illustration eines Coronavirus (SARS-CoV-2), erstellt von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Die kugelförmige Viruspartikel-Oberfläche ist grau dargestellt und mit zahlreichen roten, keulenförmigen Spikes (Proteinstrukturen) besetzt, die dem Virus unter dem Elektronenmikroskop das charakteristische Aussehen einer „Krone“ verleihen.

Illustration eines SARS-CoV-2 Virus

Public Domain - By CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

Die Corona-Pandemie offenbarte zahlreiche Spannungsfelder zwischen Technologie, Ethik und gesellschaftlicher Verantwortung. Das FIfF analysierte in dieser Zeit kritisch den Einsatz digitaler Mittel im Gesundheitsbereich. Neben fundierten Datenschutz-Folgenabschätzungen zu Corona-Warn-Apps setzte sich das FIfF auch mit der globalen Verteilung von Impfstoffen und der Problematik rund um Impfpatente auseinander.

Publikationen zu diesem Thema

Cover der FIfF-Kommunikation 2/2020

FIfF-Kommunikation 2/2020

Corona und der Datenschutz – Gesundheitswesen im Datenrausch Corona und der Datenschutz – Gesundheitswesen im Datenrausch

weiterlesen

Meldungen und Posts zu diesem Thema

Demonstration: Gesundheit für alle – #GebtDiePatenteFrei!

13.06.2021

weiterlesen

„Sign!”: Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung

19.05.2021

weiterlesen

Wir fordern Bundesregierung und EU-Kommission auf, nicht weiter die weltweite Bekämpfung der Corona-Pandemie zu blockieren – mit detaillierter FAQ

14.05.2021

Durch die Blockadehaltung von Bundesregierung und EU-Kommission wird der TRIPS-Waiver gefährdet. Die darin geforderte temporäre Freigabe der Corona-Impfstoffpatente ist ein essentieller Schritt für eine effektive globale und langfristige Bekämpfung der Pandemie. Es ist höchste Zeit, dass alle Regierungen der EU die Zeichen der Zeit erkennen und... Durch die Blockadehaltung von Bundesregierung und EU-Kommission wird der TRIPS-Waiver gefährdet. Die darin geforderte temporäre Freigabe der Corona-Impfstoffpatente ist ein essentieller Schritt für eine effektive globale und langfristige Bekämpfung der Pandemie. Es ist höchste Zeit, dass alle Regierungen der EU die Zeichen der Zeit erkennen und...

weiterlesen

COVID-19-Impfstoffe sofort freigeben, Patente kosten Menschenleben

24.04.2021

Deutschland blockiert die Patentfreigabe der COVID-19-Impfstoffe und verhindert damit einen effektiven Kampf gegen die weltweite Corona-Pandemie. Dabei könnten damit hunderttausende Leben gerettet und die Erholung der globalen Wirtschaft beschleunigt werden. Deutschland blockiert die Patentfreigabe der COVID-19-Impfstoffe und verhindert damit einen effektiven Kampf gegen die weltweite Corona-Pandemie. Dabei könnten damit hunderttausende Leben gerettet und die Erholung der globalen Wirtschaft beschleunigt werden.

weiterlesen

FIfF veröffentlicht Analyse und konstruktive Kritik der offiziellen Datenschutzfolgenabschätzung der Corona-Warn-App

29.06.2020

weiterlesen

RKI-Corona-App veröffentlicht – kann als Eintrittskarte missbraucht werden

15.06.2020

ArbeitgeberInnen, HändlerInnen oder auch VeranstalterInnen könnten die Corona-Warn-App zur Zugangs- oder Teilnahmebedingung machen. Das muss verhindert werden und es gibt auch konstruktive Vorschläge. ArbeitgeberInnen, HändlerInnen oder auch VeranstalterInnen könnten die Corona-Warn-App zur Zugangs- oder Teilnahmebedingung machen. Das muss verhindert werden und es gibt auch konstruktive Vorschläge.

weiterlesen

Konstruktive Kritik zum Vorschlag für ein Gesetz zur Einführung und zum Betrieb einer App-basierten Nachverfolgung von Infektionsrisiken mit dem SARS-CoV-2 (Corona) Virus

04.05.2020

PM vom 4.5.2020: Gesetzesvorschlag geht in die richtige Richtung, hat aber an wesentlichen Punkten noch dringenden Nachbesserungsbedarf PM vom 4.5.2020: Gesetzesvorschlag geht in die richtige Richtung, hat aber an wesentlichen Punkten noch dringenden Nachbesserungsbedarf

weiterlesen

Data Protection Risks of a Corona App: Full updated version of the Data Protection Impact Assessment (DPIA) now available in English

29.04.2020

Doubts about usefulness of Corona App remain, even decentralised variants involve considerable risks – FIfF presents DPIA update also in English Doubts about usefulness of Corona App remain, even decentralised variants involve considerable risks – FIfF presents DPIA update also in English

weiterlesen

Datenschutz-Risiken einer Corona-App: Komplettversion der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nun in englischer Sprache verfügbar

24.04.2020

Zweifel am Nutzen der Corona-App bleiben – zentrale Variante unvertretbar, dezentrale birgt erhebliche Risiken – Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) auch in englischer Sprache veröffentlicht Zweifel am Nutzen der Corona-App bleiben – zentrale Variante unvertretbar, dezentrale birgt erhebliche Risiken – Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) auch in englischer Sprache veröffentlicht

weiterlesen

Grundrechtseinschränkungen in Zeiten von Corona – Über Verhältnismäßigkeit, Technikeinsatz und überzogene Erwartungen

12.04.2020

Ein Text über Verhältnismäßigkeit, Technikeinsatz und überzogene Erwartungen zur Corona-Pandemie Ein Text über Verhältnismäßigkeit, Technikeinsatz und überzogene Erwartungen zur Corona-Pandemie

weiterlesen

Verwandte Themen

Gesundheit und Soziales

Informatik und IT werden vielfältig in den Dienst der Gesundheit genommen. Die Betrachtung gesellschaftlicher Einbettungen und Folgewirkungen sind dabei ein wichtiges Thema für das FIfF. Informatik und IT werden vielfältig in den Dienst der Gesundheit genommen. Die Betrachtung gesellschaftlicher Einbettungen und Folgewirkungen sind dabei ein wichtiges Thema für das FIfF.

Vertiefendes zu diesem Thema