Rezensionen

Rezension

Gewissensbisse. Ethische Probleme der Informatik

01.07.2009

Rezension: Gewissensbisse. Ethische Probleme der Informatik Rezension: Gewissensbisse. Ethische Probleme der Informatik

weiterlesen

Rezension

Kontrollverluste. Interventionen gegen Überwachung

01.04.2009

Rezension: Kontrollverluste. Interventionen gegen Überwachung Rezension: Kontrollverluste. Interventionen gegen Überwachung

weiterlesen

Rezension

Von Pfeil und Bogen zum „Digitalen Bogen”

2009

Rezension: Von Pfeil und Bogen zum „Digitalen Bogen” Rezension: Von Pfeil und Bogen zum „Digitalen Bogen”

weiterlesen

Rezension

Beiträge zu Datenschutz, Sicherheit und Überwachung

2009

Rezension: Beiträge zu Datenschutz, Sicherheit und Überwachung Rezension: Beiträge zu Datenschutz, Sicherheit und Überwachung

weiterlesen

Rezension

Typische Biographien untypischer Informatiker

2008

In ihrer Dissertation beschäftigte sich die Autorin, selbst Diplom-Informatikerin und Diplom-Pädagogin, mit Bildungsprozessen in Berufsbiographien von Informatikerinnen und Informatikern. In ihrer Dissertation beschäftigte sich die Autorin, selbst Diplom-Informatikerin und Diplom-Pädagogin, mit Bildungsprozessen in Berufsbiographien von Informatikerinnen und Informatikern.

weiterlesen

Rezension

Typische Biographien untypischer Informatiker.

2008

Rezension: Typische Biographien untypischer Informatiker. Rezension: Typische Biographien untypischer Informatiker.

weiterlesen

Rezension

MIKROPOLIS2010

2008

Rezension: MIKROPOLIS2010 Rezension: MIKROPOLIS2010

weiterlesen

Rezension

PISA, Bach, Pythagoras

2008

Eine Rezension des Buches PISA, Bach, Pythagoras geschrieben von Dietrich Paul Eine Rezension des Buches PISA, Bach, Pythagoras geschrieben von Dietrich Paul

weiterlesen

Rezension

Die Online-Durchsuchung. Rechtliche Grundlagen, Technik, Medienecho.

2008

weiterlesen

Rezension

Soft Skills für Softwareentwickler

01.09.2007

Rezension: Soft Skills für Softwareentwickler Rezension: Soft Skills für Softwareentwickler

weiterlesen

Rezension

Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software

01.07.2007

Rezension: Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software Rezension: Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software

weiterlesen

Rezension

Kinderpornographie und Internet

01.06.2007

Rezension: Kinderpornographie und Internet Rezension: Kinderpornographie und Internet

weiterlesen

Coverbild "vorgänge 178"
Rezension

Rezension: Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft (vorgänge 178 – Heft 2/2007)

06.01.2007

Rezension: Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft (vorgänge 178 – Heft 2/2007) Rezension: Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft (vorgänge 178 – Heft 2/2007)

weiterlesen

Coverbild Computerspiele und Politik
Rezension

Computerspiele und Politik

2007

Rezension: Computerspiele und Politik Rezension: Computerspiele und Politik

weiterlesen

Rezension

Die Zukunft der Technologien

2006

Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich der Diplomphysiker und promovierte Philosoph Karlheinz Steinmüller und die Diplom-Mathematikerin Angela Steinmüller mit der Zukunft. Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich der Diplomphysiker und promovierte Philosoph Karlheinz Steinmüller und die Diplom-Mathematikerin Angela Steinmüller mit der Zukunft.

weiterlesen

Rezension

Die Zukunft der Technologien

2006

Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich der Diplomphysiker und promovierte Philosoph Karlheinz Steinmüller und die Diplom-Mathematikerin Angela Steinmüller mit der Zukunft. Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich der Diplomphysiker und promovierte Philosoph Karlheinz Steinmüller und die Diplom-Mathematikerin Angela Steinmüller mit der Zukunft.

weiterlesen

Rezension

Projektorganisation in der IT- u. Medienbranche

2005

Das Buch berichtet über die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Projektorganisation im Bereich qualifizierter Dienstleistungsarbeit“, das von August 2002 bis Februar 2004 am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität Hannover durchgeführt wurde. Das Buch berichtet über die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Projektorganisation im Bereich qualifizierter Dienstleistungsarbeit“, das von August 2002 bis Februar 2004 am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität Hannover durchgeführt wurde.

weiterlesen

Rezension

Die paranoide Maschine

2005

Anstatt mühelos mit intelligenten und anpassungsfähigen Maschinen zu interagieren, schlagen wir uns mit chronisch instabilen Systemen herum. Anstatt mühelos mit intelligenten und anpassungsfähigen Maschinen zu interagieren, schlagen wir uns mit chronisch instabilen Systemen herum.

weiterlesen

Rezension

Rezension: Missing Link – Fragen an die Informationsgesellschaft

01.07.2003

weiterlesen

Rezension

Rezension: Studienbuch Informatik und Gesellschaft

2003

Rezension: Studienbuch Informatik und Gesellschaft Rezension: Studienbuch Informatik und Gesellschaft

weiterlesen

Rezension

Rezension: Qualität des Lernens im Internet

01.12.2002

Rezension: Qualität des Lernens im Internet Rezension: Qualität des Lernens im Internet

weiterlesen

Rezension

Rezension: Netkids und Theater

01.11.2002

Rezension: Netkids und Theater Rezension: Netkids und Theater

weiterlesen