Das FIfF zeigt Ithaka - Eine Doku zu Assange
Am 12.04.2023 zeigte das FIfF, den Film Ithaka in einem Kino in Berlin.

- 12.04.2023 19:30 bis
- Kino Central
- Berlin, Rosenthaler Str. 39, 10178
- Tickets
- 10€
Der 114-minütige Film behandelt den Fall Julian Assange aus der Sicht seines Vaters John Shipton. Der Film zeigt den Kampf um Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit für Julian Assange von einer persönliche Seite, die Einblicke in seine Familie erlaubt. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Normalität, Familienleben und internationalen Kampagnen für die Freiheit des US-Staatsfeinds Nr. 1. Ithaka zeigt zudem, wie weit die mächtigsten Nationen der Welt ihre oft proklamierten Werte verraten, um ihre eigenen Verbrechen zu verbergen. Auf den Film folgte vor Ort eine Diskussionsrunde mit mehreren geladenen Gästen, u.a. mit dem Produzenten des Films Adrian Devant. Unterstützt wurde die Aktion von freeassange.eu
Julian Assange wurde 2022 vom FIfF mit dem Weizenbaumpreis ausgezeichnet.
Verwandte Themen

Pressefreiheit und Assange
Der Fall Assange stellte die westlichen Gesellschaften vor eine Schicksalsfrage: Führen wir unsere Grundwerte wie Pressefreiheit nur dann ins Feld, wenn wir andere Staaten kritisieren, oder nehmen wir sie wirklich ernst und praktizieren sie? Der Fall Assange stellte die westlichen Gesellschaften vor eine Schicksalsfrage: Führen wir unsere Grundwerte wie Pressefreiheit nur dann ins Feld, wenn wir andere Staaten kritisieren, oder nehmen wir sie wirklich ernst und praktizieren sie?