Die FIfF-Familie auf der Bits & Bäume 2018
Auf der Bits & Bäume 2018 haben viele Menschen wertvolle Beiträge geleistet, vom Helfer im Hintergrund bis zur Panelistin auf großen Bühnen. Hier folgt eine Aufzählung von B&B-Veranstaltungen, an denen FIfF-Mitglieder maßgeblich beteiligt waren – nicht immer im Namen des FIfF, wohl aber in seinem Geiste. (Foto: CC-BY Santiago Engelhardt)

Benjamin Kees beim Sporangium
CC BY Santiago Engelhardt (bearbeitet)
-
Was Bits&Bäume verbindet (Beschreibung, Video)
Die große Eröffnung (Constanze Kurz, Juliane Krüger, Rainer Rehak) -
Cyberpeace – Nur ein ziviles Internet ist nachhaltig (Beschreibung, Video)
Warum wir gegen elektronische Kriegführung und für ein Internet des Friedens kämpfen müssen (Stefan Hügel, Rainer Rehak) -
Mit Bytes gegen Becquerel (Beschreibung, Video)
TDRM-Netz sammelt Radioaktivitäts-Daten zum Schutz der Bürger.innen (Dietrich Meyer-Eberecht) -
Sporangium (Beschreibung, Video)
8 Kapseln Mikrokosmos in je 8 Minuten (Benjamin Kees, Juliane Krüger, Rainer Rehak) -
Eine andere Digitalisierung ist möglich! (Beschreibung, Video)
Das große Bits&Bäume-Finale mit den [Forderungen](/bub-forderungen.html „Forderungen der „Bits und Bäume“-Organisationen für eine gemeinwohlorientierte und datenschutzfreundliche Digitalpolitik”) (Constanze Kurz, Rainer Rehak) -
Governance Design: Wie die Struktur der Community das Ergebnis bestimmt (Beschreibung, Video)
Was wir von Linux-Communities lernen können. (Daniel Guagnin) -
GNUnet - Ein Internet für eine radikaldemokratische Gesellschaft (Beschreibung)
Vortrag und Workshop (xrs) -
Bio, Öko und Datenschutz (Beschreibung, Video)
Bio hat sich als Lebensstil etabliert. Nur eine Imagefrage - oder wie können wir davon lernen, um den Datenschutz voranzubringen? (Daniel Guagnin) -
Wie weh tut ein Bit? (Beschreibung, Video)
Sozialbilanzen des Digitalen (Sebastian Jekutsch) -
Präsentation „Automatisierungs-Demystifizierungs-Diskurs-Maschine“ (Beschreibung, Video)
Die partizipative Performance 'addm' für Besucher*innen (Stefan Ullrich) -
Reclaim Smart City! (Beschreibung, Video)_
Ein Bits&Bäume-Panel_ (Rainer Rehak [mitkonzipiert]) -
Organisiert euch! (Beschreibung, Video)
Wie wir voneinander lernen & zusammen wachsen (Juliane Krüger, Rainer Rehak [beide haben mitkonzipiert])
Viel Freude beim Nachgucken, Nachlesen, Nachdenken und Aktiv-Werden.
Verwandte Themen

Bits & Bäume
Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF... Bits & Bäume ist Bewegung, Community und Bündnis zum Thema Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus 13 Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Klima-, Digital- und Entwicklungspolitik und Wissenschaft. Bei Konferenzen, Events, Publikationen und Forderungen ist das FIfF...